Wir sind eine öffentliche, musische Bildungseinrichtung für Menschen aller Altersgruppen.
Rund 2000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen Ostseeküste und Mecklenburger Schweiz
erleben die Kreismusikschule als einen Ort der Begegnung zwischen Tradition und Moderne, Klassik und Popularmusik.
Geschäftsstelle Güstrow
Regionalstandort Bad Doberan
Außenstelle Teterow
Außenstelle Bützow
VERANSTALTUNGEN
Ballett "Cinderella & Aurora" im Ernst-Barlach-Theater Güstrow am 17. und 18. Mai 2025
Open-Air-Konzert "Sinfonisches Blasorchester" zum Museumstag in Güstrow auf dem Franz-Parr-Platz am Sonntag, 18. Mai 2025, um 16:15 Uhr
Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle Güstrow am 24. Mai 2025
Frühlingskonzert "Bläserklassen und Orchester" in der Regionalen Schule "Richard Wossidlo" in Güstrow am Dienstag, 20. Mai 2025, um 18:00 Uhr
JUGEND MUSIZIERT
Wir wünschen unseren PreisträgerInnen vom Landeswettbewerb
Henriette Zimmermann, Isabella Brackertz und Jannik Brockmann
viel Erfolg bei der Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" zu Pfingsten in Wuppertal!
2025_Ergebnisse_Teilnehmende_Kreismusikschule_Landkreis_Rostock_Landeswettbewerb_Jugend_musiziert
2025_Ergebnisse_Teilnehmende_Kreismusikschule_Landkreis_Rostock_Regionalwettbewerb_Jugend_musiziert
>> Gesamtergebnisse Regionalwettbewerb, Mecklenburg-Vorpommern Region Nord
FREIE UNTERRICHTSPLÄTZE
in den Unterrichtsfächern: Violine, Trompete, Querflöte
Unterrichtsort Güstrow
in den Unterrichtsfächern: Blockflöte, Querflöte, Violine, Klavier
Unterrichtsort Teterow
AKTUELLE INFOS erhalten Sie im Musikschulbüro der Geschäftsstelle Güstrow - 03843 / 682515
im Unterrichtsfach: Gitarre
Unterrichtsorte Sanitz, Rövershagen, Kühlungsborn, Broderstorf, Bad Doberan
im Unterrichtsfach: Kontrabass
Unterrichtsort Bad Doberan
AKTUELLE INFOS erhalten Sie im Musikschulbüro des Standortes Bad Doberan - 038203 / 4390